Günstige Tarife für Studenten online finden
Studenten sind häufig junge Menschen, die in der Freizeit viel Musik hören und fürs Studium jede Menge Material aus dem Internet benötigen. Deswegen ist eine Flatrate meist das A und O für junge Leute. Noch dazu sollte das Internet günstig und flexibel sein, schließlich herrscht im Geldbeutel vieler Studierenden häufig Ebbe. Manche Menschen verwenden das Internet nur am Handy, andere zuhause am Computer, wieder andere möchten überall online gehen. Es gibt nicht nur verschiedene Zielgruppen, ferner warten zahlreiche passende Tarife darauf, entdeckt zu werden. Wer absolut nicht weiß, welche Art von Internet zu einem passt, sollte sich die folgenden Tipps näher ansehen.
Die besten DSL Verträge für Studenten
Deutsche Telekom
Junge Leute bis 25 wie auch Studenten profitieren vom Call & Surf Basic Friends Tarif um 24,95 Euro monatlich. Hier gibt es nicht nur eine Internet-Flatrate, ferner ist ein Telefonanschluss dabei, wo Sie nur um 2,9 Cent pro Monate telefonieren. Auch gibt es davon einen Comfort Tarif, der auch eine Flatrate fürs Festnetz beinhaltet – dieser kostet 29,95 Euro pro Monat. Neben einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s gibt es zusätzlich einen 25 GB Online Speicher und Sie können an allen Telekom Hotspots kostenlos surfen.
O2
Der günstige Tarif für Studenten von O2 gilt auch für junge Menschen bis zum 26. Lebensjahr. Der O2 DSL Young Tarif kostet 14,99 Euro im Monat und bringt eine 50 Mbit/s Internet Flatrate mit sich. Wer 5 Euro mehr bezahlt, kann auch noch kostenlos telefonieren. Wer flexibel bleiben möchte, wählt das Paket ohne Mindestvertragslaufzeit und kann es jederzeit kündigen.
Tolle Tarife für Mobilfunk
Neben der DSL Angebote möchten Studenten natürlich auch am Handy günstig surfen. Nicht nur dort, auch der Laptop oder das Tablett wird immer häufiger auswärts verwendet. Wenn nicht gerade ein WLAN Hotspot zur Verfügung steht, ist ein Mobilfunk Tarif keine schlechte Wahl.
Deutsche Telekom
Mit dem Complete Comfort Friends Tarif surfen Sie um 25,17 Euro/Monate die ersten 12 Monate durchs Web, danach bezahlen Sie 3 Euro mehr, genießen aber immer noch die Daten-Flat von 500 MB mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Inkludiert sind ferner 100 Freiminuten und eine SMS Flatrate. Alternativ können Sie auf 750 MB Datenvolumen oder 100 Inklusive Minuten setzen. Auf Wunsch können Sie zu jedem Tarif auch noch den Deutsche Telekom Hotspot dazu buchen, somit surfen Sie kostenlos in alle WLAN Netze der Telekom, wo Sie verfügbar sind.
Vodafone
Vodafone bietet Studenten und jungen Menschen immer wieder neue Tarife an, die sich lohnen, vor allem deswegen, weil noch dazu Smartphones dabei sind, die normalerweise viel Geld kosten. So gibt es zum Beispiel Tarif RED M, für alle Studenten und Leute bis 25 Jahre. Sie erhalten um 47,49 Euro einen Top Internet Tarif inklusive einem Smartphone nach Wahl. Mit dabei ist ein GB Datenvolumen und gesurft wird mit bis zu 32,2 Mbit/s im LTE Netz. Auch gibt es noch Gratis Streaming Ampya obendrauf.
1&1
Der All-Net-Flat Young Tarif von 1&1 ist der Tarif für 18-28 Jährige. Günstiger geht es kaum noch, denn für 19,99 Euro monatlich gibt es obendrauf ein Smartphone, 2 GB Datenvolumen mit bis zu 7,2 Mbit/s und wer lieber die SMS Flat haben möchte, zahlt für die SMS ins deutsche Mobilfunknetz nichts und erhalten nur 1 GB Datenvolumen dazu. In beiden Fällen gibt es eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Wer keine Vertragslaufzeit haben möchte, bekommt den Tarif um 29,99 Euro. Ideal für flexible Menschen.
O2
Für alle unter 26 Jahren und Studenten bekommen auch bei O2 einiges geboten. So zum Beispiel O2 Blue All-in-M Tarif um nur 24,99 Euro pro Monat. Mit dabei ist ein Flat für Telefon/SMS, 1 GB Datenvolumen und eine Geschwindigkeit von bis zu 21,1 Mbit/s. Wer 3 GB und mit 50 Mbit/s schneller durchs Web surfen möchte, wählt den Tarif Blue All-in-L für 34,99 Euro monatlich. Natürlich ist auch bei diesem Tarif, Telefonie und SMS inkludiert. Bei so vielen tollen und vor allem günstigen Tarifen, hat man als junger Mensch schon einmal die Qual der Wahl. Es lohnt sich, die Angebote zu vergleichen.
Fazit:
Wer einen guten Studententarif sucht, sollte nicht das erstbeste Angebot annehmen, sondern in Ruhe vergleichen, was es alles so gibt. Außerdem ändern sich die Tarife immer wieder einmal, es gibt spezielle Sonderangebote, Gratis Handys und Goodies die sich wirklich lohnen. Einfach schauen was es gibt und danach surfen ohne Ende.