Wenn Sie sich bei der Telekom beschweren wollen, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
Ein möglicher Weg ist noch immer das Schreiben eines Briefes. Diesen können Sie an die Zentrale der Deutschen Telekom in Bonn adressieren. Die Bearbeitung wird jedoch länger dauern als bei den folgenden Möglichkeiten.
Die Telekom bietet bereits auf Ihrer Homepage an, Kontakt mit dem Support des Unternehmens aufzunehmen. Dies können Sie beispielsweise über eine Art Forum machen. In der „Telekom hilft Community“ können Sie Ihre Fragen und Beschwerden stellen. Die Telekom Community sowie Telekom Mitarbeiter werden sich Ihrem Anliegen dann annehmen. Sie erreichen das Forum unter folgendem Link.
Eine weitere Alternative ist der Telekom Chat. Dieser ist von Montag bis Freitag, 9 bis 21 Uhr und am Samstag von 9 bis 20 Uhr besetzt. Auch darüber können Sie direkt Kontakt mit einem Telekom Mitarbeiter/-in aufnehmen.
Weiterhin steht Ihnen die Telekom über die gängige Telekom Hotline zur Verfügung. Bei Beschwerden rund um den DSL Bereich wenden Sie sich bitte an die 0800 33 0 1000.
Um sich bei der Telekom zu beschweren, stehen Ihnen noch weitere Kanäle zur Verfügung. So können Sie der Deutschen Telekom selbstverständlich auch eine E-Mail über die Kontaktformulare des Unternehmens schicken.
Alternativ dazu können Sie auch einen der zahlreichen Telekom Shops besuchen, um dort vor Ort mit den Mitarbeitern das entsprechende Problem zu lösen.
Zu guter Letzt ein bis dato noch nicht so häufig genutzter Kanal: die Social Media Kanäle der Deutschen Telekom. Bei Beschwerden oder Fragen sollten Sie auch auf Facebook und Twitter zurückgreifen. Dort können Sie entweder einen Beitrag an der Pinnwand verfassen, oder eine Direkt-Nachricht versenden. Auch diese werden von Mitarbeitern des Telekom Supports beantwortet.