Administrator

Beratung

0800 230 101 019

Seite auswählen

Das Vertragsende Ihres Telekom DSL Vertrages können Sie nur indirekt herausfinden. Prinzipiell ist es so, dass es kein festgelegtes Ende des Vertrages gibt, demnach werden Sie in Ihren Unterlagen kein Datum finden, zu welchem Ihr Vertrag endet.

Das liegt daran, dass Sie bei einem DSL Vertrag in der Regel einen 24 monatigen Vertrag abschließen. Dieser hat eine Kündigungsfrist von einem Monat. Sollten Sie diesen Monat verpasst haben, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.

Das Datum zu welchem Ihr Vertrag endet können Sie jedoch ganz bequem ausrechnen. Suchen Sie hierzu das Schreiben, welches Sie nach Abschluss des DSL Vertrages erhalten haben. Dort finden Sie das Beginn Datum Ihres Vertrages. Zu diesem Datum rechnen Sie nun 24 Monate dazu. Ziehen einen Monat und haben das Datum, zu welchem Sie Ihren DSL Vertrag beenden können.

Shares

DSL Vertrag Ratgeber

Was ist Glasfaser?

Glasfaser – ein Thema, über das viel gesprochen wird Glasfaser ist seit einiger Zeit ein großes Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Es handelt sich dabei um einen recht neuen und sehr modernen Internetanschluss. Viele sind große Verfechter des Anschlusses...

Check-up: Was kann nowenergy alles als DSL-Anbieter?

Seit November 2022 bietet die in Berlin ansässige nowenergy GmbH neben Strom und Gas auch Handy- und DSL-Tarife an. Letztere erscheinen im Vergleich zu den Tarifen anderer Anbieter noch relativ teuer. Wir haben uns die drei DSL-Tarife genauer angesehen. Die nowenergy...

Studium IT Sicherheit – alle wichtigen Informationen

Absolventen im Bereich der IT-Sicherheit sind sehr gefragt, ebenso wie es bei Data Science und Informatik der Fall ist. Aufgrund der unüberschaubaren Risiken in Bezug auf Sicherheitslücken wird das auch in Zukunft so bleiben. Es gibt einige relevante Studiengänge mit...